Stellenausschreibung der Stadt Chemnitz

Foto: Stadt Chemnitz / Foto: Dirk Hanus
Heilpädagoge/Erzieher (m/w/d) im heilpädagogischen Bereich
Ihre Aufgabe:
Der Einsatz erfolgt in einem Hort an einer Förderschule, z. B. im Hort der Lernförderschule in der Paul-Gerhardt-Straße 44 oder im Hort der Sprachheilschule. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet insbesondere:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf vom Schuleintritt bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (bis Klasse 6) auf der Grundlage des Sächsischen Bildungsplanes
- pädagogische Arbeit mit den Kindern
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Institutionen und Einrichtungen im Gemeinwesen bspw. mit Schulen, Jugendclubs, Bibliotheken, dem Allgemeinen Sozialdienst etc.
- Schutz der Kinder vor Kindeswohlgefährdung
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ) oder als staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) entsprechend Sächsischer Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte oder
- Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) gemäß § 5 der Sächsischen Förderschülerbetreuungsverordnung
- professionelles Wissen in den Bereichen Entwicklungspsychologie und Pädagogik
- fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, im Sächsischen Schulgesetz sowie im Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen sowie in einschlägigen Verordnungen
- hohe Fach-, Sozial-, Organisations- und Kooperationskompetenz
- kreative, künstlerische, musische und sportliche Fähigkeiten
- für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
- ein Herz für Chemnitz und die Region
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe S 8b TVöD
- ein zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Im Rahmen unserer Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal:
Onlinebewerbung
Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Breitfeld zur Verfügung.