Terminvorschau für die Woche vom 12. bis 18. Juni
Montag, 12. Juni
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky führt ein Pressegespräch zur 125-Jahr-Feier der Kita Sausewind.
Zeit und Ort: 10 Uhr, Kita „Sausewind“, Bernsdorfer Straße 147
(Siehe Pressemitteilung Nr. 375)
Der Ältestenrat tagt. – nicht öffentlich –
Zeit und Ort: 15.30 Uhr, Ratssaal, Rathaus, Markt 1
Der Ortschaftsrat Grüna tagt.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Ratszimmer, Rathaus Grüna, Chemnitzer Straße 109
Oberbürgermeister Sven Schulze empfängt die litauischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei den Special Olympic World Games in Berlin dabei sind.
Zeit und Ort: gegen 20.30 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
(siehe Pressemitteilung Nr. 43/2022 und Pressemitteilung Nr. 324/2022)
Dienstag, 13. Juni
Bürgermeister Ralph Burghart hält ein Grußwort zur Eröffnung des VMS-Werkstatttages.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Dorint Kongresshotel, Brückenstraße 19
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität tagt.
Zeit und Ort: 16.30 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendveranstaltung „Host Town“ Special Olympics.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60
Mittwoch, 14. Juni
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky eröffnet die Stolpersteinverlegung Chemnitz mit einem Grußwort.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Brauhausstraße 19
(Siehe Pressemitteilung Nr. 377)
Die Teilnehmer für die Special Olympics aus Litauen und Chemnitz treffen sich mit den Sportvereinen der Stadt zu einem Sportfest.
Zeit und Ort: 10 Uhr, Richard-Hartmann-Halle, Fabrikstraße 9
(Siehe Pressemitteilung Nr. 381)
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky begrüßt die Paten zur Stolpersteinverlegung Chemnitz.
Zeit und Ort: 16 Uhr, Volkshochschule im TIETZ, Moritzstraße 20
Der Betriebsausschuss findet statt.
Zeit und Ort: 16.30 Uhr, Raum 118, Rathaus, Markt 1
Donnerstag, 15. Juni
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt eine polnische Delegation hochrangiger Wirtschaftsakteure unter Leitung des Marschalls der Woiwodschaft Opolskie (Oppeln), Andrzej Buta, in Chemnitz.
Zeit und Ort: 9 Uhr, TU Campus, Reichenhainer Straße, Halle „MERGE"
Pressegespräch zur App Relase: Im Kopf von Karl Schmidt-Rottluff
Zeit und Ort: 11 Uhr, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Theaterplatz 1
Der Sozialausschuss tagt.
Zeit und Ort: 16.30 Uhr, Raum 118, Rathaus, Markt 1
Freitag, 16. Juni
Pressegespräch zur Ausstellung „Einblicke / Ausblicke. Fotografien von Sven Gleisberg“
Zeit und Ort: 11 Uhr, Schloßbergmuseum, Schloßberg 12
Die Pressekonferenz vor der kommenden Stadtratssitzung findet statt.
Zeit und Ort: 11 Uhr, Raum 118, Rathaus, Markt 1
Samstag, 17. Juni
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Stalinismus vor 70 Jahren hält Bundespräsident a. D. Joachim Gauck eine Rede. Oberbürgermeister Sven Schulze und Staatsminister Martin Dulig werden die Anwesenden begrüßen.
Zeit und Ort: 11 Uhr, Parkanlage, Hohe Straße 23
(Siehe Pressemitteilung Nr. 378)
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt an der Veranstaltung „25. Geburtstag des Soziokulturellen Zentrums QUER BEET“ des Klinke e. V. teil.
Zeit und Ort: 14.30 Uhr, Rosenplatz 4
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.